Am Pfingstsamstag und am darauf folgenden Wochenende luden die Sportschützen alle Interessierten zum «grössten Schützenfest der Welt».
Bei herrlichem Frühsommerwetter zogen zahlreiche Schützen ins Schaugenbädli und fieberten dem Kommando «3 – 2 – 1 – Feuer» entgegen. Hochkonzentriert absolvierten alle das 18-schüssige Programm und verfolgten gespannt die angezeigten Treffer-Werte auf den Bildschirmen. Reicht es zum Kranz? Eine häufig gestellte Frage nach dem abschliessenden Schnellfeuer (6 Schüsse in einer Minute). Die Freude war bei allen Gewinnern dementsprechend gross.
Nach dem Schiessen verweilten viele Schützen längere Zeit im Schaugenbädli, freuten sich über den kostenlosen Hamburger oder die Bratwurst, die musikalische Umrahmung und über die ausgelassene Stimmung. Was für eine Freude, wenn nach wie vor so viele Leute aktiv an dieser Schweizer Tradition mitwirken!
Am Pfingstsamstag und am darauf folgenden Wochenende luden die Sportschützen alle Interessierten zum «grössten Schützenfest der Welt».
Bei herrlichem Frühsommerwetter zogen zahlreiche Schützen ins Schaugenbädli und fieberten dem Kommando «3 – 2 – 1 – Feuer» entgegen. Hochkonzentriert absolvierten alle das 18-schüssige Programm und verfolgten gespannt die angezeigten Treffer-Werte auf den Bildschirmen. Reicht es zum Kranz? Eine häufig gestellte Frage nach dem abschliessenden Schnellfeuer (6 Schüsse in einer Minute). Die Freude war bei allen Gewinnern dementsprechend gross.
Nach dem Schiessen verweilten viele Schützen längere Zeit im Schaugenbädli, freuten sich über den kostenlosen Hamburger oder die Bratwurst, die musikalische Umrahmung und über die ausgelassene Stimmung. Was für eine Freude, wenn nach wie vor so viele Leute aktiv an dieser Schweizer Tradition mitwirken!