Zahlreiche Ehrungen an der DV des RSV St. Gallen

Am 9. März begrüsste Präsident Mathias Tobler die über 80 Delegierten und Gäste erstmals im Schaugenbädli zur alljährlichen Generalversammlung und übergab das Wort sogleich an Stadtrat Mathias Gabathuler. Er richtete wertschätzende Worte an die Versammlung und berichtete von den Zielen und Herausforderungen der Stadt St. Gallen im Bereich der Förderung der verschiedenen Sportarten. Der «geschäftliche» Teil der RSV DV konnte gewohnt speditiv abgehandelt werden. So stimmten die Delegierten aufgrund der soliden finanziellen Situation einer einmaligen Reduktion des Jahresbeitrags auf CHF 5.00 zu und nahmen dadurch ein Defizit in der Rechnung 2023 in Kauf. Einzig beim neuen Verbandscup-Reglement gab es einige Wortmeldungen, doch stimmten trotzdem fast alle Stimmberechtigten den Änderungen zu. ...

Am 9. März begrüsste Präsident Mathias Tobler die über 80 Delegierten und Gäste erstmals im Schaugenbädli zur alljährlichen Generalversammlung und übergab das Wort sogleich an Stadtrat Mathias Gabathuler. Er richtete wertschätzende Worte an die Versammlung und berichtete von den Zielen und Herausforderungen der Stadt St. ...

Andreas Riedener und Ruedi Künzler Vereinsmeister 2022

Am letzten November-Wochenende führen die Sportschützen traditionell die «Kür der Jahresmeister» durch, um die Besten der einzelnen Disziplinen zu ehren und herausragende Resultate zu würdigen. Bei den 300m-Jungschützen gewann die überragende Zosia Gugala mit über 20 Punkten Vorsprung auf Samuel Rohrer und Lisa Rhyn. Sie schoss zahlreiche Glanzresultate, wie beispielsweise 185 Punkte beim JuVe (91 und 94) oder 186 Punkte in der GM Quali (92 und 94). Auch war sie Teil der erfolgreichen Jungschützengruppe, welche den Sprung in den nationalen Final schaffte und dort den starken 27. Schlussrang (von 72 Gruppen) erreichte. ...

Am letzten November-Wochenende führen die Sportschützen traditionell die «Kür der Jahresmeister» durch, um die Besten der einzelnen Disziplinen zu ehren und herausragende Resultate zu würdigen. ...

Dirk Reinhold gewinnt den Rütli-Becher

Am Mittwoch vor Martini findet traditionell das historische Schiessen auf dem Rütli statt. Für die Sportschützen war es diesmal eine ganz besondere Teilnahme, reiste doch genau vor 100 Jahren erstmals eine St. Fidler Gruppe aufs Rütli ans Schützenfest. Fast so traditionell wie unsere Teilnahme ist auch die Anreise am Vortag. Pünktlich um 14 Uhr setzte sich der Zug ab St. Gallen Richtung Innerschweiz in Bewegung. Von da an – bis weit in die Nacht hinein – wird die Kameradschaft mit viel Flüssigem (gemeint ist nicht nur Wasser...) begossen und gefeiert. ...

Am Mittwoch vor Martini findet traditionell das historische Schiessen auf dem Rütli statt. Für die Sportschützen war es diesmal eine ganz besondere Teilnahme, reiste doch genau vor 100 Jahren erstmals eine St. ...

Premiere der anderen Art am Pistolen-GM-Final

Am 1. Oktober reiste unser Coach Markus Angehrn mit dem Quartett Andreas und Alex Riedener, Dominik Manser und Max Zöpfel an den Gruppenmeisterschaftsfinal der 50m-Pistolenschützen. In der ersten Runde (Viertelfinal) starteten die vier ungewohnt solide. Andreas führte die Gruppe mit 96 Punkten an, gefolgt von Alex mit 94, Dominik mit 92 und Max mit 88 Zählern. Dank dem Gruppentotal von 370 Punkten und dem 5. Rang schafften sie erstmals direkt – und ohne Umweg via Hoffnungsrunde - ...

Am 1. Oktober reiste unser Coach Markus Angehrn mit dem Quartett Andreas und Alex Riedener, Dominik Manser und Max Zöpfel an den Gruppenmeisterschaftsfinal der 50m- ...

Glanzleistung der Jungschützen am nationalen GM-Final!

Erstmals erreichte ein Jungschützen-Quartett der Sportschützen den Final der nationalen Gruppenmeisterschaft. Der Sprung unter die besten 72 Jungschützen-Gruppen des Landes gelang zwar denkbar knapp, doch heisst das in diesem Jahr noch gar nichts. Schliesslich gelang auch die Qualifikation in die vorhergehenden kantonalen und Ostschweizer-Finals nur ganz knapp, dank einer Steigerung im jeweiligen Wettkampf reichte es aber für ein Weiterkommen in die nächste Runde. Auch wenn die Qualifikation für sich schon ein Grosserfolg für unsere Nachwuchsschützen unter der Leitung von Coach Daniel Fuhrer ist, so gaben sich Lisa Rhyn, ...

Erstmals erreichte ein Jungschützen-Quartett der Sportschützen den Final der nationalen Gruppenmeisterschaft. Der Sprung unter die besten 72 Jungschützen- ...

SPORTSCHÜTZEN ST. FIDEN – ST. GALLEN

gegr. 1620

Zahlreiche Ehrungen an der DV des RSV St. Gallen

Am 9. März begrüsste Präsident Mathias Tobler die über 80 Delegierten und Gäste erstmals im Schaugenbädli zur alljährlichen Generalversammlung und übergab das Wort sogleich an Stadtrat Mathias Gabathuler. Er richtete wertschätzende Worte an die Versammlung und berichtete von den Zielen und Herausforderungen der Stadt St. Gallen im Bereich der Förderung der verschiedenen Sportarten. Der «geschäftliche» Teil der RSV DV konnte gewohnt speditiv abgehandelt werden. So stimmten die Delegierten aufgrund der soliden finanziellen Situation einer einmaligen Reduktion des Jahresbeitrags auf CHF 5.00 zu und nahmen dadurch ein Defizit in der Rechnung 2023 in Kauf. Einzig beim neuen Verbandscup-Reglement gab es einige Wortmeldungen, doch stimmten trotzdem fast alle Stimmberechtigten den Änderungen zu. ...

Am 9. März begrüsste Präsident Mathias Tobler die über 80 Delegierten und Gäste erstmals im Schaugenbädli zur alljährlichen Generalversammlung und übergab das Wort sogleich an Stadtrat Mathias Gabathuler. Er richtete wertschätzende Worte an die Versammlung und berichtete von den Zielen und Herausforderungen der Stadt St. ...

Andreas Riedener und Ruedi Künzler Vereinsmeister 2022

Am letzten November-Wochenende führen die Sportschützen traditionell die «Kür der Jahresmeister» durch, um die Besten der einzelnen Disziplinen zu ehren und herausragende Resultate zu würdigen. Bei den 300m-Jungschützen gewann die überragende Zosia Gugala mit über 20 Punkten Vorsprung auf Samuel Rohrer und Lisa Rhyn. Sie schoss zahlreiche Glanzresultate, wie beispielsweise 185 Punkte beim JuVe (91 und 94) oder 186 Punkte in der GM Quali (92 und 94). Auch war sie Teil der erfolgreichen Jungschützengruppe, welche den Sprung in den nationalen Final schaffte und dort den starken 27. Schlussrang (von 72 Gruppen) erreichte. ...

Am letzten November-Wochenende führen die Sportschützen traditionell die «Kür der Jahresmeister» durch, um die Besten der einzelnen Disziplinen zu ehren und herausragende Resultate zu würdigen. ...

Dirk Reinhold gewinnt den Rütli-Becher

Am Mittwoch vor Martini findet traditionell das historische Schiessen auf dem Rütli statt. Für die Sportschützen war es diesmal eine ganz besondere Teilnahme, reiste doch genau vor 100 Jahren erstmals eine St. Fidler Gruppe aufs Rütli ans Schützenfest. Fast so traditionell wie unsere Teilnahme ist auch die Anreise am Vortag. Pünktlich um 14 Uhr setzte sich der Zug ab St. Gallen Richtung Innerschweiz in Bewegung. Von da an – bis weit in die Nacht hinein – wird die Kameradschaft mit viel Flüssigem (gemeint ist nicht nur Wasser...) begossen und gefeiert. ...

Am Mittwoch vor Martini findet traditionell das historische Schiessen auf dem Rütli statt. Für die Sportschützen war es diesmal eine ganz besondere Teilnahme, reiste doch genau vor 100 Jahren erstmals eine St. ...

Premiere der anderen Art am Pistolen-GM-Final

Am 1. Oktober reiste unser Coach Markus Angehrn mit dem Quartett Andreas und Alex Riedener, Dominik Manser und Max Zöpfel an den Gruppenmeisterschaftsfinal der 50m-Pistolenschützen. In der ersten Runde (Viertelfinal) starteten die vier ungewohnt solide. Andreas führte die Gruppe mit 96 Punkten an, gefolgt von Alex mit 94, Dominik mit 92 und Max mit 88 Zählern. Dank dem Gruppentotal von 370 Punkten und dem 5. Rang schafften sie erstmals direkt – und ohne Umweg via Hoffnungsrunde - ...

Am 1. Oktober reiste unser Coach Markus Angehrn mit dem Quartett Andreas und Alex Riedener, Dominik Manser und Max Zöpfel an den Gruppenmeisterschaftsfinal der 50m- ...

Glanzleistung der Jungschützen am nationalen GM-Final!

Erstmals erreichte ein Jungschützen-Quartett der Sportschützen den Final der nationalen Gruppenmeisterschaft. Der Sprung unter die besten 72 Jungschützen-Gruppen des Landes gelang zwar denkbar knapp, doch heisst das in diesem Jahr noch gar nichts. Schliesslich gelang auch die Qualifikation in die vorhergehenden kantonalen und Ostschweizer-Finals nur ganz knapp, dank einer Steigerung im jeweiligen Wettkampf reichte es aber für ein Weiterkommen in die nächste Runde. Auch wenn die Qualifikation für sich schon ein Grosserfolg für unsere Nachwuchsschützen unter der Leitung von Coach Daniel Fuhrer ist, so gaben sich Lisa Rhyn, ...

Erstmals erreichte ein Jungschützen-Quartett der Sportschützen den Final der nationalen Gruppenmeisterschaft. Der Sprung unter die besten 72 Jungschützen- ...